Lucien Arkas
Ergebnisse 1 – 12 von 22 werden angezeigt
Ergebnisse 1 – 12 von 22 werden angezeigt
7,59 €
Inhalt: 0,75 l (10,12 € / 1 l)7,59 €
Inhalt: 0,75 l (10,12 € / 1 l)8,95 €
Inhalt: 0,75 l (11,93 € / 1 l)19,99 €
Inhalt: 0,75 l (26,65 € / 1 l)9,99 €
Inhalt: 0,75 l (13,32 € / 1 l)8,95 €
Inhalt: 0,75 l (11,93 € / 1 l)13,99 €
Inhalt: 0,75 l (18,65 € / 1 l)13,99 €
Inhalt: 0,75 l (18,65 € / 1 l)Auf dieser Seite finden Sie Weine des Weingutes Lucien Arkas, wie Idol, Smyrna, Antre, Consensus oder Meandros.
Lucien Arkas Weingut, das größte Bio-Weingut der Türkei auf einer einzigen Parzelle, wurde auf einem Grundstück von 288,62 Hektar in Torbali, Izmir, gegründet.
In den Lucien Arkas Weinbergen werden über 20 verschiedene, hochwertige Weintraubensorten gepflanzt, die an die Boden- und Klimabedingungen der Ägäis angepasst sind und von denen einige noch nie zuvor in der Türkei verwendet wurden.
Die Reben wurden im biologischen Weinbau angebaut und die Trauben werden nachts im Mondlicht geerntet. So gelingt es den Trauben, die ursprünglichen Fruchtaromen der Traubenterroirs auf natürliche Weise zu bewahren.
Lucien Arkas Vineyards trägt die Eindrücke seiner reichen Kultur und Geschichte in die Neuzeit und hält diese Kultur bis heute lebendig. Es verbindet Land, Wasser und Klima der Ägäis mit Liebe, Geduld und präsentiert eine einzigartige Welt voller unterschiedlicher Geschmäcker.
Lucien Arkas Vineyards bietet Ihnen, was Zivilisationen seit Tausenden von Jahren in Metropolis teilen.
Im Weinberg beginnt und wächst alles zusammen. Jede Traube reift mit der Geschwindigkeit des Regens, dem Rauschen des Windes, der Wärme der Sonne und dem Frost der Nacht. Wenn Sie die Traube riechen und schmecken, flüstert sie Ihnen ihr Geheimnis ins Ohr und vermittelt das Gefühl, dass sie auf die Ernte wartet, den aufregendsten Teil des Jahres. Unsere Ernte beginnt im Mondschein, bevor die Sonne die Tautropfen von den Trauben entfernt…
Lucien Arkas produziert Weltklasse-Weine mit modernster Ausrüstung auf 2500 Quadratmetern Produktionsfläche. Die jährlich verarbeitete Traubenmenge beträgt 1,2 Millionen kg und die Gesamtproduktionskapazität beträgt 1,5 Millionen Flaschen.
Die Produktion erfolgt nach Chateau-Art innerhalb der im Weinberg gebauten Anlage, und die Eignung der neuen Rebsorten für das als kultiviert geltende Terroir wird durch Mikrovinifikationstechnik kontrolliert.
Der Keller, in dem die Weine in Eichenfässern ruhen, gehört zu den 66 besten Weinkellern der Welt im Buch „Sommeliers Heaven – The Greatest Wine Cellars of the World“, das vom italienischen Staatsbürger Paolo Basso verfasst wurde, der den Titel des besten Sommeliers der Welt trägt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren