Arak Batta
Arak Batta stammt ursprünglich aus Afrin, einer Stadt im Gouvernement Aleppo im Nordwesten von Syrien. Dort wurde er erstmals 1927 von Sarkis Kiwanian hergestellt. Schnell gelang es diesem Arak die Markführerschaft auf dem heimischen Markt zu erringen. Heute produzieren die Nachfahren des Gründers den Arak nach dem Originalrezept in Belgien.
Auch wenn die Produktion heute in Belgien stattfindet, so geschieht das nach dem alten Originalrezept des Erfinders, auf technisch höchstem Niveau. Batta kann deshalb sicherlich als eine Traditionsmarke bezeichnet werden, und die ständigen Verbesserungen an der Herstellungstechnik haben die Qualität stetig verbessert.
Ähnlich wie Raki genießt man den Arak mit Wasser und Eis besonders gerne zu Meze, den mediteranen Vorspeisen, wie sie in der Türkei und dem nahen Osten genannt werden. Auch die milchige Trübung gibt es beim Vermengen mit Wasser.