Pasaeli Papaskarasi
Für diese autochthone Rebsorte Papaskarasi hat Pasaeli ganze Arbeit geleistet! Rund, intensiv und in der Nase sehr erdig, mit einer hellen runbinroten Farbe. Im Geschmack wird die typische Frucht der Kirsche ergänzt durch eine feine Kräuternote und süßen Gewürzen, das sich durch den Ausbau im Fass entwickelt hat. Stimmig, präsent aber nicht dominant sind die Tannine, die mit der Säure in gutem Gleichgewicht stehen, und dem Wein ein gutes Gerüst geben und für einen langen Abgang sorgen. Am besten sehr leicht gekühlt serviert.
Die Trauben der Rebsorte Papaskarasi (übersetzt: das Schwarz des Priesters) werden von Hand gepflückt, entrappt und gequetscht. Der Wein wird nur mit einheimischer Hefe hergestellt. Die Gärung erfolgt im Edelstahltank bei 20 Tagen mit Umpumpen und Abstechen. 10% des Weines reift 6 Monate in französischen Eichenfässern, der Rest wird in Edelstahltanks ausgebaut. Das Weingut befindet sich in Edirne, Kırcasalih im Ostthrakien auf der europäischen Seite der Türkei. Kalte Winter und warme Sommer sind charakteristisch für das Klima, und die meisten Niederschläge fallen im Dezember.
Vor dem Jahre 2000 war Seyit Karagözoglu ein Importeur, der alle großen Weine der Welt in die Türkei brachte. Und dann, zu Beginn eines neuen Jahrtausends, gründete er das Weingut Pasaeli, um die besten Weine in der Türkei herzustellen, damit sie in die Welt gebracht werden können. Er pflanzte zuerst einen Weinberg in Kaynaklar, einem kleinen Dorf südlich von Izmir, und dann einen anderen über den Bospurus in Hosköy, einer Stadt in der europäischen Türkei (Thrakien).
Anfangs widmete er sich ganz den gefährdeten, einheimischen Sorten der Türkei, weshalb er die Weinberge mit Trauben der Sorten Kolorko, Karasakiz und Yapincak bepflanzt hat. Aus diesem Grunde kommen auch heute noch besondere Weine von besonders seltenen Rebsorten aus dem Hause Pasaeli. Die Pasaeli-Weine werden in kleinen Mengen von Hand hergestellt und sind eine aufregende Vision dessen, was aus der Türkei kommen kann. Pasaeli-Weine sind aufgrund der geringen Produktionsmenge nur begrenzt verfügbar und das ganze Jahr über selten erhältlich.