Tomurcukbag Trajan Reserv Kalecik Karasi
Die Trauben des Trajan Weines werden von Hand geerntet, es gibt keinerlei Zusätze während des Fermentationsprozesses und der Wein gärt durch die ihm eigen anhaftende Hefe. Ebenfalls wird auf den Ausbau im Holzfass verzichtet. Heute bezeichnet man diese Herstellungsmethode als natürlichen Wein.
In der Nase dominieren Pflaumen und es finden sich Noten von Leder und Heu. Der Körper des Weines ist von mittlerer Statur mit mittlerer Säure. Es finden sich fruchtige Johannis- und Maulbeeraromen, aber ebenso erdigeTöne.
Das Weingut Tomurcukbag wurde von Prof. Dr. Y. Sabit Ağaoğlu gegründet und nach dem Namen seiner Tochter benannt. Tomurcuk bedeutet übersetzt „Knospe“. Herr Ağaoğlu gilt in der Türkei vielen als Vater der Kalecik Karasi Traube, die er durch Klonen in den 1980er Jahren vor dem aussterben bewahrte. So führen auch bei diesem Weingut erste Spuren nach Deutschland, wo die ursprünglichen Klone der Reben in seiner Zeit als Doktorand von ihm hergestellt wurden.
Das Weingut liegt heute in Kalecik, einem von Tälern, Hügeln und Weinbergen umgebenen Dorf, wo die Reben ursprünglich geboren wurden. Es arbeitet organisch, und der Winzer versucht einen möglichst natürlichen Wein zu erzeugen, der die vollen Aromen des Bodens, des Klimas und aller sonstigen Einflüsse eines Jahres widerspiegelt.