Kadayif (Engelshaar)
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
4,29 €
Inhalt: 0,4 kg (10,73 € / 1 kg)4,69 €
Inhalt: 0,5 kg (9,38 € / 1 kg)3,99 €
Inhalt: 0,25 kg (15,96 € / 1 kg)4,89 €
Inhalt: 0,5 kg (9,78 € / 1 kg)2,99 €
Inhalt: 0,2 kg (14,95 € / 1 kg)4,29 €
Inhalt: 0,4 kg (10,73 € / 1 kg)Kadayif, in Deutschland auch bekannt als Engelshaar, ist eine traditionelle türkische Süßspeise, die aus feinen Teigfäden besteht. Diese Fäden werden aus einem einfachen Teig aus Mehl und Wasser hergestellt und anschließend zu dünnen Strängen geformt, die nach dem Backen eine knusprige Textur erhalten. Kadayif dient als Basis für verschiedene Desserts und hat in der türkischen und nahöstlichen Küche einen festen Platz.
In der türkischen Küche wird Kadayif häufig für Desserts wie Künefe verwendet. Bei Künefe handelt es sich um eine warme Süßspeise, bei der die Kadayif-Fäden mit einem speziellen Käse gefüllt, gebacken und anschließend mit Zuckersirup übergossen werden. Ein weiteres beliebtes Dessert ist der Kadayif-Dolma, bei dem die Teigfäden mit Nüssen gefüllt, gerollt, frittiert und in Sirup getränkt werden. Diese traditionellen Süßspeisen zeichnen sich durch ihre knusprige Textur und den süßen Geschmack aus.
In jüngerer Zeit hat Kadayif auch Eingang in moderne Dessertkreationen gefunden, insbesondere in die sogenannte Dubai-Schokolade. Diese Schokolade besteht aus einer Hülle aus Milchschokolade, gefüllt mit einer Mischung aus Pistaziencreme und gerösteten Kadayif-Fäden.
Die Kombination aus der cremigen Füllung und der knusprigen Textur der Teigfäden verleiht der Schokolade einen besonderen Geschmack und Biss. Ursprünglich von der Schokoladenmanufaktur Fix Dessert Chocolatier in Dubai entwickelt, hat diese Süßigkeit durch soziale Medien weltweit an Popularität gewonnen.
Zutaten:
Zubereitung:
Kadayif ist ein vielseitiger Bestandteil der türkischen Süßspeisenkultur und findet sowohl in traditionellen als auch in modernen Dessertvariationen Verwendung. Seine knusprige Textur und die Fähigkeit, verschiedene Füllungen aufzunehmen, machen es zu einer beliebten Zutat in der Konditorei.