Springe zum Inhalt
Lieferzeit 1-2 Werktage | ab 69 € versandkostenfrei
 ‬+49 711 40099290‬    +49 151 56114562‬
 
Sarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufenSarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufen
  • Angebote
    • Alle Raki Angebote
      • Raki Geschenkboxen mit Gläsern
      • Raki Sparpakete
      • Raki Probierpakete
    • Alle Wein Angebote
      • Wein Probierpakete
      • Wein Sparpakete
    • Sonderangebote
      • Sonderangebote Einzelflaschen
  • Wein
    • Winzer
      • Shiluh – NEU
      • Kavaklidere
      • Doluca
      • Sevilen
      • Chateau Kalpak
      • Cotes d’Avanos
      • Diren
      • Kocabag
      • Kayra
      • Lucien Arkas
      • Pamukkale
      • Pasaeli
      • Pendore
      • Tomurcukbag
      • Vinkara
    • Rotwein
      • Alle Rotweinsorten
      • Öküzgözü
      • Bogazkere
      • Kalecik Karasi
      • Cal Karasi
      • Cabernet Franc
      • Cabernet Sauvignon
      • Merlot
      • Syrah
      • Shiraz
    • Weisswein
      • Alle Weissweinsorten
      • Bornova Misket
      • Emir
      • Chardonnay
      • Hasandede
      • Narince
      • Sauvignon Blanc
      • Sultaniye
    • Rosewein
      • Alle Roseweinsorten
      • Cal Karasi
      • Grenache
      • Kalecik Karasi
    • Schaumwein
      • Schaumwein
  • Raki
    • Raki Marken
      • Mercan Raki – NEU
      • Anadolu Raki – NEU
      • Beylerbeyi Raki
      • Yeni Raki
      • Tekirdag Raki
      • Efe Raki
      • Abbas Raki
      • Beyoglu Raki
      • Burgaz Raki
      • Dolmabahce Raki
      • Hünkar Raki
      • Kaplan Raki
      • Saray Raki
      • Kulüp Raki
      • Saki Raki
    • Craft Raki
      • Otto Raki – NEU
      • Habibi Raki
      • Imperial Raki
      • Uzun Demleme
    • Raki Angebote
      • Raki Probierpakete
      • Raki Sparpakete
      • Raki Einzelflaschen
    • Raki Geschenkideen
      • Raki Geschenkboxen mit Gläsern
  • Spirituosen
    • Arak
    • Vodka
    • Gin
    • Whisky
    • Ouzo
    • Sambuca
    • Likör
  • Bier
  • Zubehör
    • Geschenkverpackungen
    • Raki Gläser
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Angebote
    • Alle Raki Angebote
      • Raki Geschenkboxen mit Gläsern
      • Raki Sparpakete
      • Raki Probierpakete
    • Alle Wein Angebote
      • Wein Probierpakete
      • Wein Sparpakete
    • Sonderangebote
      • Sonderangebote Einzelflaschen
  • Wein
    • Winzer
      • Shiluh – NEU
      • Kavaklidere
      • Doluca
      • Sevilen
      • Chateau Kalpak
      • Cotes d’Avanos
      • Diren
      • Kocabag
      • Kayra
      • Lucien Arkas
      • Pamukkale
      • Pasaeli
      • Pendore
      • Tomurcukbag
      • Vinkara
    • Rotwein
      • Alle Rotweinsorten
      • Öküzgözü
      • Bogazkere
      • Kalecik Karasi
      • Cal Karasi
      • Cabernet Franc
      • Cabernet Sauvignon
      • Merlot
      • Syrah
      • Shiraz
    • Weisswein
      • Alle Weissweinsorten
      • Bornova Misket
      • Emir
      • Chardonnay
      • Hasandede
      • Narince
      • Sauvignon Blanc
      • Sultaniye
    • Rosewein
      • Alle Roseweinsorten
      • Cal Karasi
      • Grenache
      • Kalecik Karasi
    • Schaumwein
      • Schaumwein
  • Raki
    • Raki Marken
      • Mercan Raki – NEU
      • Anadolu Raki – NEU
      • Beylerbeyi Raki
      • Yeni Raki
      • Tekirdag Raki
      • Efe Raki
      • Abbas Raki
      • Beyoglu Raki
      • Burgaz Raki
      • Dolmabahce Raki
      • Hünkar Raki
      • Kaplan Raki
      • Saray Raki
      • Kulüp Raki
      • Saki Raki
    • Craft Raki
      • Otto Raki – NEU
      • Habibi Raki
      • Imperial Raki
      • Uzun Demleme
    • Raki Angebote
      • Raki Probierpakete
      • Raki Sparpakete
      • Raki Einzelflaschen
    • Raki Geschenkideen
      • Raki Geschenkboxen mit Gläsern
  • Spirituosen
    • Arak
    • Vodka
    • Gin
    • Whisky
    • Ouzo
    • Sambuca
    • Likör
  • Bier
  • Zubehör
    • Geschenkverpackungen
    • Raki Gläser

Sarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufenSarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufen
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Sarap.Online
  • Türkischer Wein
  • Erzeuger
  • Chateau Kalpak

Chateau Kalpak

Zeigt alle 2 Ergebnisse

  • WeiterlesenAusverkauft - Email bei VerfügbarkeitChateau Kalpak 2014

    Chateau Kalpak 2016

    69,95 €

    Inhalt: 0,75 l (93,27 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
  • WeiterlesenAusverkauft - Email bei VerfügbarkeitChateau Kalpak BBK 2016

    Chateau Kalpak BBK 2016

    39,25 €

    Inhalt: 0,75 l (52,33 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.

Preiskategorie

Erzeuger

Rebsorte

Produktart

Süssegrad

Chateau Kalpak Logo

Chateau Kalpak

Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen Informationen zum Weingut Chateau Kalpak und seinen Weinen.

Über Chateau Kalpak

Die Reise von Chateau Kalpak begann 1991. Nachdem der Winzer Bülent Kalpaklıoğlu 21 Jahre in den USA und Paris gelebt hatte, kehrte er in die Türkei zurück und erlebte einen dramatischen Wandel in der Lebensphilosophie: Er verließ das Investmentbanking, um einen Weingut zu pflanzen und ein Weingut zu gründen.

Bülent bey erwarb die ersten Parzellen ab 1992 und gründete einen Versuchsweinberg im Dorf Arapli in Şarköy (Tekirdağ), in dem dann verschiedene Klone, Pflanztechniken, Spalier-/Beschneidungssysteme und Weinherstellung ausprobiert wurden.

Die Arapli-Erfahrung und das Wissen, das durch Reisen zu über 100 Weingütern auf der ganzen Welt gewonnen wurde, wurden bei der Gründung der Chateau Kalpak Vineyards im Jahr 2003 angewendet.

Es brauchte ganze 12 Jahre, um das aktuelle Chateau Kalpak-Weingut aufzubauen und 2003 die neuen Weinberge einzurichten. 2010 wurden die ersten Weine in dem brandneuen Weingut hergestellt und anschließend geduldig auf die Reife dieser Weine gewartet, die 2013 veröffentlicht wurden.

3 Sterne Auszeichnung und viele hochkarätige Preise

3 Sterne AuszeichnungDiese erste Veröffentlichung brachte dem Weingut 9 Goldmedaillen bei europäischen Weinwettbewerben und die Auszeichnung „Best National Producer 2014“ der Türkei mit dem Krönung des „ersten und einzigen“ „3 Sterne“ Weinguts der Türkei (ähnlich den Michelin-Restaurantbewertungen).

Im ganzen konnten sechs Gold- und drei Silbermedaillen errungen werden.
Bester nationaler Produzent des Jahres – Türkei

Chateau Kalpak kehrte auch vom Concours Mondial Bruxelles mit drei Goldmedaillen für die drei Blends des Jahres 2010 zurück.

Die Produkte

Alle Rotweinmischungen werden aus einem einzigen Weinberg in einer durch Schwerkraft beschickten Anlage mit dem Ziel hergestellt, die beste Harmonie von Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot zu finden. Das einzigartige Terroir des Weinbergs spiegelt die tiefen Aromen und Aromen jeder Traube wider.

Es werden jedes Jahr nur zwei Mischungen veröffentlicht: Chateau Kalpak und BBK.

Jede Parzelle (ca. 1 Hektar) wird separat geerntet und der Wein bis zur Reife in den Fässern veredelt. Anschließend werden die besten Fässer gewählt, in Bezug auf Ausgewogenheit, Bouquet und Charakter, um die Basis für die „Chateau Wine“ zu legen. Dazu werden umfangreiche Verschnittstudien durchgeführt. Die restlichen Weine werden erneut gemischt, um das BBK-Label zu erstellen.

Chateau Kalpak produziert insgesamt 45.000 Flaschen (3.750 Kisten) auf 12 Hektar (30 Acres); das sind etwa 28 hL Wein/Hektar (1,1 Tonnen/Acre). Im Wein liegt die Wahrheit.

Der Auswahl-Prozess

Um die Ziele zu erreichen, werden die besten Wurzelstöcke und Klone der Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petite Verdot ausgewählt, die zu dem Terroir im Chateau passen. Anschließend werden wir die Pflanzdichte, Parzellen, Rebenexposition gegenüber Wind und Sonne, Spaliersystem optimiert und die Reben mit Laser-Genauigkeit gepflanzt. Auf der Suche nach aromatischeren Trauben wurden alle Reben bewusst in Hanglagen angelegt.

Boden und Terroir

Bei der Auswahl des zukünftigen Weinbergs war Chateau Kalpak äußerst sensibel und hat sich für eine Lage auf 270-320 m (1000 ft) über dem Meeresspiegel mit Süd- und Südwestausrichtung entschieden; überwiegend Kies- und Kalkboden.

Der einzigartige Vorteil dieses Ortes war seine Exposition gegenüber dem Marmarameer und dem Mittelmeer (durch den Golf von Saros), wodurch die sanften Brisen beider Meere erhalten wurden. Die Weinberge befinden sich etwa 5 km vom nächsten Meer entfernt, um die negativen Auswirkungen des Meersalzes zu minimieren.

Mit diesem ganz besonderen Klima, Terroir und der Anwendung sehr spezifischer Weinbergsbewirtschaftungstechniken konnte die Reifezeit um 3-4 Wochen, bis Ende September-Oktober verlängert werden. Durch die ausgewogene Verlängerung der Reifezeit kann die Beerenqualität optimiert werden.

Herstellung und Fermentation

Das Weingut Chateau Kalpak wird von der Schwerkraft gespeist und befindet sich in den Weinbergen von Chateau Kalpak. Die handverlesene Ernte beginnt in den frühen Morgenstunden und umfasst durchschnittlich etwa 5 Tonnen Trauben pro Tag.

Die Trauben gelangen in kleinen Körben zu den Doppelsortiertischen; Cluster werden per Vibrator von Staub und kleinen Insekten gereinigt und auf dem ersten Tisch der Überprüfung zugeführt.

Nach dem Entstielen werden die Beeren auf dem zweiten Tisch von 10-14 Arbeiterinnen einer 100%-Kontrolle unterzogen, um einen „null grünen“ Traubenstock zu erreichen. Ausgewählte Beeren fallen durch die Schwerkraft in den reservierten Tank jeder Parzelle.

Anschließend findet eine Kaltmazeration für 2-5 Tage statt, bevor der Most sein Leben als Wein beginnt. Die vollständige Gärung und Mazeration dauert 25-35 Tage in temperaturkontrollierten Eichenfässern und -tanks.

Pumpen finden minimale Verwendung (und diese sind nur peristaltisch), die meisten Arbeiten werden manuell mit Spezialwerkzeugen auf speziell angefertigten Plattformen erledigt, um handgefertigte Weine herzustellen.

Die meisten Chateau Kalpak Weine durchlaufen die alkoholische und malolaktische Gärung in temperaturkontrollierten 2-5 Tonnen Eichenfässern. Die Abfüllung erfolgt unter Inertgas und ebenfalls durch Schwerkraft.

Der Keller

Alle Weine werden nach der malolaktischen Gärung 30-36 Monate in Eichenfässern und Großfässern ausgebaut. Die Kapazität der Fässer kann 3 Jahre Gesamtweinproduktion von Chateau Kalpak aufnehmen. Daher besteht keine Notwendigkeit, die Weine vor der Reife abzufüllen.

Die meisten der Fässer haben eine Größe von 225-500 lt und es werden 2-5 Tonnen Fässer für die Integration von Wein und Mischungen verwendet. 65% der verwendeten Fässer sind 36 und 48 Monate lang natürlich getrocknete, engmaschige und hauptsächlich französische Eiche. Dabei wird großer Wert auf die unterschiedlichen Röststufen gelegt.

Hier ein kleines Video über die Traubenbearbeitung im Chateau Kalpak

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zurück nach oben

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Kundenbewertungen


Information

  • Kundenmeinungen
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Über uns
  • Wiederverkäufer und Gastronomie
  • Blog
  • Kenn Dein Limit

    Informationen über die Risiken des Alkoholkonsums finden Sie unter www.kenn-dein-limit.de

Kontakt

Telefon +49 711 40099290‬
Whatsapp +49 151 56114562‬
Email: hello[at]sarap.online‬

Adresse (link zu Google Maps): Augsburger Str. 552
70329 Stuttgart

Kontaktformular

Versand

DHLUPS

Sicherheit

© 2020 Sarap.Online GmbH /
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
×
Sarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufen

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren
Sarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufen

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Anmelden
Emailbenachrichtigung Wir informieren Sie per Mail, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.
Email Wir nutzen Ihre Mailadresse nur für diesen Infoversand.