Cotes d’Avanos Tempranillo
Côtes d’Avanos Tempranillo ist der erste Rotwein aus den Côtes d’Avanos Weinbergen in Kappadokien. Der Weinberg liegt 950 m über dem Meeresspiegel, wo der Boden aus Kalkstein und Tuff besteht, der durch das Aufbrechen von Vulkangestein gebildet wird. Der hohe Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht fördert eine gute Reife, eine gute Säure und die aromatische Struktur. Tempranillo-Trauben werden mit geringem Ertrag (30 hl / ha) angebaut und bei optimaler Reife von Hand geerntet. Sie werden mit einem Schwerkraftsystem verarbeitet (Transfer der Trauben durch Schwerkraft, ohne Pumpausrüstung, wodurch keine Quetschungen entstehen). Dieser Terroirwein wird 1 Jahr in französischen Eichenfässern ausgebaut. Lang und vollmundig mit starken Tanninen und komplexem Aromacharakter, wird er in begrenzten Mengen mit nummerierten Flaschen produziert.
Weitere weine der Cotes d’Avanos Serie: