Mehmet Efendi und die Geschichte des Türkischen Kaffees
Der Türkische Kaffee ist eine einzigartige Kaffeesorte, die ihre Wurzeln in der Türkei hat und für ihre besondere Zubereitung und Braumethode bekannt ist. Er zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren Geschmack, die reichhaltige Schaumbildung, das verlockende Aroma und die traditionelle Präsentation aus. Mit anderen Worten, er besitzt seine eigene Identität und Tradition.
Die Ursprünge des Kaffees liegen in der arabischen Halbinsel, wo anfangs Kaffeekirschen gekocht wurden. Die Türken erfanden jedoch eine neue Methode, um den wahren Geschmack und das einzigartige Aroma des Kaffees zu entdecken. Sie brachten den Kaffee nach Europa, wo er viele Jahre lang als Türkischer Kaffee zubereitet und genossen wurde.
Türkischer Kaffee wird aus hochwertigen Arabica-Kaffeebohnen aus Zentral- und Südamerika hergestellt, die sorgfältig gemischt und geröstet und dann sehr fein gemahlen werden. Der Kaffee wird mit Wasser und der gewünschten Menge Zucker vermischt und in einem “Cezve” oder einer türkischen Kaffeekanne gekocht. Serviert wird der Kaffee in kleinen Tassen, wobei der Kaffee nach dem Servieren kurz stehen gelassen wird, damit sich die Kaffeesatz am Boden der Tasse absetzen können.
Im Gegensatz zu anderen Brühmethoden ist es besonders wichtig, dass der Kaffee während des Brühens zum Kochen kommt. Der fein gemahlene Kaffee wird bei schwacher Hitze langsam zum Kochen gebracht.
Dank seiner kräftigen Struktur, des köstlichen Geschmacks und des lang anhaltenden Aromas ist eine Tasse dampfenden Türkischen Kaffees bei allen Kaffeeliebhabern ein beliebter Favorit.
Geschichte
Die Einführung des Kaffees in Istanbul erfolgte im Jahr 1543 durch Özdemir Pasha, den osmanischen Gouverneur des Jemen, der sich während seiner Stationierung in diesem Land in das Getränk verliebt hatte.
Bereitet in einem “Cezve” oder einer “güğüm” (Kupfergefäß) mit der von den Türken erfundenen Technik, wurde das Getränk als Türkischer Kaffee bekannt.
Die türkische Öffentlichkeit lernte den Kaffee durch die Eröffnung von Kaffeehäusern kennen. Das erste Kaffeehaus wurde 1554 im Viertel Tahtakale eröffnet, und bald darauf entstanden in der ganzen Stadt weitere. Kaffeehäuser und die Kaffeekultur wurden schnell zu einem integralen Bestandteil der Istanbuler Gesellschaft. Die Menschen kamen hier tagsüber zusammen, um Bücher und schöne Texte zu lesen, Schach und Backgammon zu spielen und über Poesie und Literatur zu diskutieren.
Mit der Einführung des Kaffees in die palastartige Küche sowie in private Haushalte stieg sein Verbrauch drastisch an. Die Rohkaffeebohnen wurden in Pfannen geröstet und dann in Mörsern gemahlen. Der Kaffee wurde anschließend in Cezves gebrüht und sorgfältig an angesehene Freunde serviert.
Dank der Bemühungen von Händlern, Reisenden, die durch Istanbul kamen, und sogar osmanischen Botschaftern verbreitete sich die Bekanntheit des Türkischen Kaffees bald in ganz Europa und schließlich auf der ganzen Welt.
Im Jahr 1871 war Kurukahveci Mehmet Efendi das erste Unternehmen, das gerösteten und gemahlenen Kaffee öffentlich verkaufte.
Heute ist Türkischer Kaffee sowohl in der Türkei als auch weltweit untrennbar mit Kurukahveci Mehmet Efendi verbunden.
Das Erbe von Mehmet Efendi
Mehmet Efendi und sein Unternehmen, Kurukahveci Mehmet Efendi, sind untrennbar mit der Geschichte und Tradition des Türkischen Kaffees verbunden. Sie haben dazu beigetragen, diesen köstlichen Kaffee in die Welt hinauszutragen und seine unverwechselbare Zubereitung und seinen einzigartigen Geschmack zu bewahren. Mit der 500g Dose Sottos Istanbul Türkischer Kaffee können Sie ein Stück dieses Erbes und dieser reichen Kaffeekultur in Ihren eigenen vier Wänden genießen.
Gönnen Sie sich eine Tasse Türkischen Kaffee und lassen Sie sich von der Geschichte, der Tradition und dem Geschmack verzaubern. Mehmet Efendi und sein Erbe leben in jedem Schluck dieses außergewöhnlichen Getränks fort.
Der Türkische Kaffee und seine reiche Geschichte sind eng mit Mehmet Efendi und seinem Erbe verbunden. Tauchen Sie ein in die Welt dieses außergewöhnlichen Kaffees und genießen Sie die Geschichte und den Geschmack.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.