Smirnoff Red Label

10,95 

Inhalt: 0,7 l (15,64  / 1 l)
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
 Alk. 37.5 % vol
Lieferzeit: 1-2 Werktage
3 Kunden schauen sich das Produkt gerade an.

(Produktabbildung kann abweichen)

Nur noch 2 vorrätig

Sichere Zahlung - über 10.000 zufriedene Kunden Ihre Zahlung ist sicher

Wir legen großen Wert auf den sicheren Umgang mit Ihren persönlichen Informationen. Bei der Zahlung nutzen wir eine verschlüsselte Übertragung zu einem zertifizierten Zahlungsdienstleister, der diese ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung nutzt.
Zur weiteren Sicherheit werden Ihre Zahlungsdaten nicht von uns gespeichert, weshalb Sie diese auch jedesmal wieder neu eingeben müssen. Weitere Informationen

Artikelnummer: SAR005108 Kategorien: , , , Schlagwörter: ,

    Smirnoff Red Label

    Smirnoff No. 21 ist ein Wodka, der von der Marke Smirnoff hergestellt wird, die zu Diageo gehört. Es ist ein neutraler Wodka, der aus Winterweizen hergestellt wird und dreimal destilliert wird, um einen möglichst reinen Geschmack zu erzielen.

    Er wird in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten, darunter Original, Limette und Zitrone, Vanille und Rosmarin sowie Pfefferminz und Honig. Smirnoff No. 21 wird oft in Cocktails und Longdrinks verwendet und ist auch als Shot bekannt. Es wird in einer Vielzahl von Ländern verkauft und ist eine der bekanntesten und meistverkauften Wodka-Marken der Welt.

    Der Herstellungsprozess von Smirnoff Wodka ist in mehrere Schritte unterteilt:

    1 .Zutaten: Smirnoff Wodka wird aus Winterweizen hergestellt, der von speziell ausgewählten Bauern bezogen wird. Der Weizen wird gemahlen und anschließend in Wasser eingeweicht, um die Stärke aus dem Korn zu extrahieren.
    2. Fermentation: Die gewonnene Maische wird anschließend mit Hefe vermischt, um die Fermentation zu starten. Die Hefe zersetzt den Zucker im Most und produziert Alkohol und Kohlendioxid.
    3. Destillation: Nach der Fermentation wird der Alkohol aus der Maische durch Destillation gewonnen. Dabei wird der Alkohol im Most durch Erhitzen verdampft und anschließend wieder abgekühlt, sodass er sich in Flüssigkeit formt. Dieser Prozess wird mehrmals wiederholt, um den Alkoholgehalt zu erhöhen und den Geschmack zu verbessern.
    4. Filtrationsprozess: Nach der Destillation wird der Wodka gefiltert, um Unreinheiten zu entfernen und den Geschmack zu verbessern. Dafür wird der Wodka durch verschiedene Filtermedien geleitet, die Verunreinigungen aufnehmen.

    Flaschenfüllung und Etikettierung: Zuletzt wird der Wodka in Flaschen abgefüllt und mit Etiketten versehen, die Informationen über den Inhalt enthalten.

    Smirnoff Wodka wird dreimal destilliert und anschließend gefiltert, um einen möglichst reinen Geschmack zu erzielen. Nach der Flaschenfüllung wird der Wodka dann zur Verkaufsbereitschaft gebracht.

    Produkt Besonderheiten

    Produktkategorie
    Trinktemperatur
    6-8 Grad
    Verschluss
    Schraubverschluss
    Erzeuger
    Smirnoff
    Erzeugeradresse
    DIAGEO Germany GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg, Deutschland
    GTIN
    5410316671118