Springe zum Inhalt
Kauf auf Rechnung | Bonuspunkte Programm | Trusted Shops zertifiziert | Kontakt  whatsapp +49 151 56114562‬
Sarap.Online - Wein und SpirituosenSarap.Online - Wein und Spirituosen
  • Angebote
    • Raki Angebote
      • Alle Raki Angebote
        • 🎁 Rakı Geschenkboxen mit Gläsern
        • Raki Probierpakete
    • Wein Angebote
      • Alle Weinangebote
        • 🎁 Schaumweine in Geschenkverpackung
        • Wein Probierpakete
    • Andere Angebote
      • Angebote Kaffee
      • Angebote Tee
      • Angebote Spirituosen
  • Wein
    • Türkische Weine
      • Alle türkischen Weine
        • Kavaklidere
        • Doluca
        • Sevilen
        • Vinkara
        • Chateau Kalpak
        • Kayra
        • Shiluh
        • Pendore
        • Urla
        • Diren
        • Cotes D’Avanos
        • 7Bilgeler
    • Internationale Weine
      • Alle internationalen Weine
        • Deutsche Weine
        • Georgische Weine
        • Französische Weine
        • Griechische Weine
        • Österreichische Weine
        • Italienische Weine
        • Südafrikanische Weine
        • Spanische Weine
    • Fruchtweine
      • Alle Fruchtweine
    • Weinhaltige Getränke
      • Alle weinhaltigen Getränke
        • Aromatisierter Wein
        • Eistee
        • Bowle
        • Hugo
        • Spritz
        • Schorle
    • Wein Angebote
      • 🟣 Alle Wein Angebote
      • 🟣 Türkische Wein Angebote
      • 🟣 Internationale Wein Angebote
  • Schaumwein
    • Alle Schaumweine
      • Champagner
      • Cremant
      • Sekt
      • Prosecco
      • Cava
    • Schaumwein Angebote
      • 🟣 Alle Schaumwein Angebote
      • 🎁 Schaumweine in Geschenkverpackung
  • Raki
    • Raki Marken
      • SEN Raki
      • Tekirdag Raki
      • Yeni Raki
      • Beylerbeyi Raki
      • Anadolu Raki
      • Altinbas Raki
      • Efe Raki
      • Sari Zeybek Raki
      • Izmir Raki
      • Kulüp Raki
      • Mercan Raki
      • Nemrut Raki
      • Prototip Raki
      • Dolmabahce Raki
      • Hünkar Raki
      • Imperial Raki
      • Saki Raki
    • Raki Angebote
      • 🟣 Raki Angebote
      • Raki Probierpakete
      • Raki Sparpakete
    • Raki Geschenkideen
      • 🎁 Raki Geschenkboxen mit Gläsern
  • Spirituosen
    • Alle Spirituosen
      • Arak
      • Brandy
      • Brände
      • Cognac
      • Gin
      • Grappa
      • Likör, Aperitif & Sonstige
      • Ouzo
      • Rum
      • Sambuca
      • Tequila
      • Tsipouro
      • Vodka
      • Whisky
    • Spirituosen Angebote
      • 🟣 Spirituosen Angebote
  • Bier
  • Salgam
  • HEISSGETRÄNKE
    • Tee
      • Löslicher Tee
      • Caykur
      • Tanay
      • Ciloglu
      • Dilek
      • Lezzo
      • Mesnevi
      • Mevlana
      • Oraleta
      • Suntat
    • Kaffee
      • Mehmet Efendi
      • Tugba
      • Tchibo
      • Ciloglu
      • Nescafe
      • Sottos
      • Suntat
      • Türkisch Mokka
    • Salep
      • Basak
      • Ciloglu
      • Oraleta
  • Snacks
    • Knabberartikel
      • Nachos
      • Chips
      • Stapelchips
      • Salzgebäck
    • Nüsse und Kerne
      • Nüsse und Kerne
    • Süsses
      • Pismaniye – Zuckerwatte
      • Lokum – Turkish Delight
      • Baklava
      • Helva
      • Kadayif (Engelshaar)
      • Waffeln und Kekse
      • Schokolade
  • Geschenke
    • Geschenkkörbe
    • Raki Geschenkboxen mit Gläsern
    • Schaumweine in Geschenkverpackung
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Angebote
    • Raki Angebote
      • Alle Raki Angebote
        • 🎁 Rakı Geschenkboxen mit Gläsern
        • Raki Probierpakete
    • Wein Angebote
      • Alle Weinangebote
        • 🎁 Schaumweine in Geschenkverpackung
        • Wein Probierpakete
    • Andere Angebote
      • Angebote Kaffee
      • Angebote Tee
      • Angebote Spirituosen
  • Wein
    • Türkische Weine
      • Alle türkischen Weine
        • Kavaklidere
        • Doluca
        • Sevilen
        • Vinkara
        • Chateau Kalpak
        • Kayra
        • Shiluh
        • Pendore
        • Urla
        • Diren
        • Cotes D’Avanos
        • 7Bilgeler
    • Internationale Weine
      • Alle internationalen Weine
        • Deutsche Weine
        • Georgische Weine
        • Französische Weine
        • Griechische Weine
        • Österreichische Weine
        • Italienische Weine
        • Südafrikanische Weine
        • Spanische Weine
    • Fruchtweine
      • Alle Fruchtweine
    • Weinhaltige Getränke
      • Alle weinhaltigen Getränke
        • Aromatisierter Wein
        • Eistee
        • Bowle
        • Hugo
        • Spritz
        • Schorle
    • Wein Angebote
      • 🟣 Alle Wein Angebote
      • 🟣 Türkische Wein Angebote
      • 🟣 Internationale Wein Angebote
  • Schaumwein
    • Alle Schaumweine
      • Champagner
      • Cremant
      • Sekt
      • Prosecco
      • Cava
    • Schaumwein Angebote
      • 🟣 Alle Schaumwein Angebote
      • 🎁 Schaumweine in Geschenkverpackung
  • Raki
    • Raki Marken
      • SEN Raki
      • Tekirdag Raki
      • Yeni Raki
      • Beylerbeyi Raki
      • Anadolu Raki
      • Altinbas Raki
      • Efe Raki
      • Sari Zeybek Raki
      • Izmir Raki
      • Kulüp Raki
      • Mercan Raki
      • Nemrut Raki
      • Prototip Raki
      • Dolmabahce Raki
      • Hünkar Raki
      • Imperial Raki
      • Saki Raki
    • Raki Angebote
      • 🟣 Raki Angebote
      • Raki Probierpakete
      • Raki Sparpakete
    • Raki Geschenkideen
      • 🎁 Raki Geschenkboxen mit Gläsern
  • Spirituosen
    • Alle Spirituosen
      • Arak
      • Brandy
      • Brände
      • Cognac
      • Gin
      • Grappa
      • Likör, Aperitif & Sonstige
      • Ouzo
      • Rum
      • Sambuca
      • Tequila
      • Tsipouro
      • Vodka
      • Whisky
    • Spirituosen Angebote
      • 🟣 Spirituosen Angebote
  • Bier
  • Salgam
  • HEISSGETRÄNKE
    • Tee
      • Löslicher Tee
      • Caykur
      • Tanay
      • Ciloglu
      • Dilek
      • Lezzo
      • Mesnevi
      • Mevlana
      • Oraleta
      • Suntat
    • Kaffee
      • Mehmet Efendi
      • Tugba
      • Tchibo
      • Ciloglu
      • Nescafe
      • Sottos
      • Suntat
      • Türkisch Mokka
    • Salep
      • Basak
      • Ciloglu
      • Oraleta
  • Snacks
    • Knabberartikel
      • Nachos
      • Chips
      • Stapelchips
      • Salzgebäck
    • Nüsse und Kerne
      • Nüsse und Kerne
    • Süsses
      • Pismaniye – Zuckerwatte
      • Lokum – Turkish Delight
      • Baklava
      • Helva
      • Kadayif (Engelshaar)
      • Waffeln und Kekse
      • Schokolade
  • Geschenke
    • Geschenkkörbe
    • Raki Geschenkboxen mit Gläsern
    • Schaumweine in Geschenkverpackung

Sarap.Online - Wein und SpirituosenSarap.Online - Wein und Spirituosen
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Sarap.Online
  • Türkischer Tee (Çay)

Türkischer Tee (Çay)

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen unser Angebot für türkischen Tee (Cay). Hier finden Sie Tips zur Zubereitung und viele Informationen über türkischen Tee.

Türkischer Tee stammt von den Blättern der Schwarztee-Pflanze und ist ein fester Bestandteil der türkischen Kultur. Die Zubereitung erfolgt in einem doppelwandigen Teekocher, dem "çaydanlık," und der Tee wird stark serviert. Dieser Tee wird wegen seiner vermeintlichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt und oft mit Zucker genossen.

Ergebnisse 1 – 12 von 38 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert

  • In den Warenkorb Caykur Organik Hemsin Cayi 400g

    Caykur Organik Hemsin Cayi 400g

    5,99 €

    Inhalt: 0,4 kg (14,98 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb Oraleta türkischer Apfeltee

    Oraleta Elma Cay – Löslicher türkischer Apfeltee

    3,99 €

    Inhalt: 0,22 kg (18,14 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb -9% Tanay Ceylon Yaprak Cay türkischer Tee 1kg

    Tanay Ceylon Yaprak Cay türkischer Tee 1kg

    Befristetes Angebot

    7,89 € Ursprünglicher Preis war: 7,89 €7,19 €Aktueller Preis ist: 7,19 €.

    Inhalt: 1 kg (7,19 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb Caykur Altinbas Siyah Cay türkischer Tee 500g

    Caykur Altinbas Siyah Cay türkischer Tee 500g

    5,79 €

    Inhalt: 0,5 kg (11,58 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb Suntat Alice Ceylon Yaprak Cayi 1kg

    Suntat Alice Ceylon Yaprak Cayi 1kg

    12,99 €

    Inhalt: 1 kg (12,99 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb Caykur Rize Turist türkischer Tee 500g

    Türkischer schwarzer Tee Rize Turist Cay 500g

    3,99 €

    Inhalt: 0,5 kg (7,98 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb Mevlana Sade Yaprak Seylan Cay türkischer Tee 500g

    Mevlana Sade Yaprak Seylan Cay türkischer Tee 500g

    7,89 €

    Inhalt: 0,5 kg (15,78 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb Lezzo türkischer Apfeltee löslich

    Lezzo türkischer Apfeltee löslich

    6,29 €

    Inhalt: 0,7 kg (8,99 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb Caykur Tiryaki Cayi türkischer Tee 500g

    Caykur Tiryaki Cayi türkischer Tee 500g

    4,29 €

    Inhalt: 0,5 kg (8,58 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb Caykur Tomurcuk Earl Grey 125g Dose

    Caykur Tomurcuk Earl Grey 125g Dose

    2,89 €

    Inhalt: 0,125 kg (23,12 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb -10% Dilek löslischer Tee Granatapfel

    Dilek löslischer Tee Granatapfel

    3,29 € Ursprünglicher Preis war: 3,29 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.

    Inhalt: 0,3 kg (9,97 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • In den Warenkorb Caykur Cay Cicegi 500g

    Caykur Cay Cicegi 500g

    3,99 €

    Inhalt: 0,5 kg (7,98 € / 1 kg)
    Inkl. MwSt.
    Lieferzeit: 1-2 Werktage

Filter

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Informationen zu türkischem Tee (Çay)

  • Zubereitung von türkischem Tee
  • Türkischer Tee: Eine Tradition warmen Genusses
  • Die Geschichte des türkischen Tees
  • Türkischer Tee in der türkischen Kultur
  • Wie schmeckt türkischer Schwarztee?
  • Türkischen Früchtetee entdecken
  • Gesundheitliche Vorteile von türkischem Tee
  • Anbaugebiete von türkischem Tee
  • Der Weg der Teeblätter – Von der Ernte bis zur Tasse
  • Türkischer Tee in der modernen Welt
  • Hersteller von türkischen Tees entdecken
  • Türkischen Tee kaufen – Unsere Schwarztee Bestseller
  • Türkischer Tee als Geschenk
  • Welche Gerichte passen zu türkischem Tee?
  • Türkischer Tee und Süßigkeiten – Eine perfekte Kombination
  • Die richtige Kanne für Ihren türkischen Tee
  • Mehr als nur Tee – Weitere türkische Produkte
  • Häufig gestellte Fragen zu türkischem Tee

Zubereitung von türkischem Tee

Die Zubereitung von türkischem Tee ist eine Kunst für sich. Er wird normalerweise in speziellen, zweiteiligen Teekesseln (Çaydanlık) zubereitet, die in den meisten türkischen Haushalten zu finden sind.

Im Prinzip wird in der oberen Kanne ein konzentrierter Teesud hergestellt, und dieser dann im Glas mit heißem Wasser aus der unteren Kanne verdünnt.

Hier ist eine grundlegende Anleitung zur Zubereitung von türkischem Tee:

  1. Teeblätter und Wasser: Die Teeblätter werden zuerst in einem Sieb unter kaltem Wasser abgespült, damit Staub und andere Kleinteile entfernt werden, die den Tee später trüb machen würden.Danach wird der Tee lose in die obere Kanne gefüllt. Sie können aber auch einen Teefilter oder ein Sieb nutzen.Die Menge der verwendeten Teeblätter variiert je nach Geschmack und welche Stärke des Suds Sie erreichen möchten, normalerweise etwa einen Esslöffel pro Person.
  2. Wasser und Aufguss: Das Wasser wird in den unteren Teil des Teekessels gegeben und erhitzt. Sobald das Wasser kocht, schüttet man es in den oberen Teil des Teekessels, wo sich die Teeblätter befinden, so daß die Teeblätter etwa ein drittel der verwendeten Wassermenge ausmachen (Ist der tee 1cm hoch, dann 3cm Wasser hinzugeben). Danach zieht der Tee mindestens 8 Minuten Der untere Teil wird wieder aufgefüllt, erneut aufgekocht und dann auf kleiner Stufe „warm“ gehalten, und bei Bedarf nachgefüllt.
  3. Verdünnung: Der Aufguss aus der oberen Kanne wird, nachdem er durchgezogen ist, vorsichtig in ein Teeglas geschenkt. Die Menge variiert je nach gewünschter Stärke des Tees. Der Rest des Teeglases wird dann mit heißem Wasser aus der unteren Kanne verdünnt, um den gewünschten Geschmack und die Intensität zu erreichen. 
  4. Servieren: Der türkische Tee wird in kleinen, speziell geformten Gläsern serviert. Diese Gläser sind oft klein, um den Tee heiß zu halten und zu verhindern, dass er schnell abkühlt. Je nach Vorliebe können nun Zucker oder Zitrone hinzugegeben werden. 

Türkischer Tee: Eine Tradition warmen Genusses

Türkischer Tee, auch als “Çay” bekannt, ist nicht nur ein Getränk, sondern ein integraler Bestandteil der türkischen Kultur und Gastfreundschaft. Im Folgenden geben wir Ihnen einen tieferen Einblick in die Welt des türkischen Tees, seine Geschichte und warum er eine so wichtige Rolle im Alltag der Menschen in der Türkei spielt.

Die Geschichte des türkischen Tees

Die Geschichte des türkischen Tees reicht bis ins 6. Jahrhundert zurück, als Tee in der Region des heutigen Nordwest-Iran angebaut wurde. Erst im 19. Jahrhundert begann die Verbreitung des Tees nach Anatolien, dem asiatischen Teil der Türkei, als osmanische Händler Tee aus dem Fernen Osten importierten.

Türkische Teeblätter auf einem Tisch

Die eigentliche Popularität des türkischen Tees begann jedoch in den 1930er Jahren, als die Türkei begann, Tee auf kommerzieller Basis anzubauen. Das Klima in der Region am Schwarzen Meer erwies sich als ideal für den Teeanbau und die türkische Regierung unterstützte die Entwicklung der Teeindustrie. Heute ist die Türkei einer der weltweit größten Produzenten und Konsumenten von Tee.

Türkischer Tee in der türkischen Kultur

Türkischer Tee spielt eine zentrale Rolle in der türkischen Kultur und ist ein Symbol der Gastfreundschaft. Wenn Sie in der Türkei zu Besuch sind, werden Sie wahrscheinlich zu einer Tasse Tee eingeladen, egal ob in einem Restaurant, einem Geschäft oder im Haus eines Freundes. Teetrinken ist eine soziale Aktivität, bei der Menschen zusammenkommen, um zu plaudern, Geschichten auszutauschen und sich zu entspannen.

In der türkischen Gesellschaft wird Tee zu jeder Tageszeit genossen. Morgens zum Aufwachen, nachmittags zur Entspannung oder abends nach dem Essen. Es ist auch üblich, Tee an Gäste zu servieren, um deren Anwesenheit zu ehren und diese willkommen zu heißen.

Wie schmeckt türkischer Schwarztee?

Ein Glas türkischer Tee

Türkischer Schwarztee ist ein Erlebnis für die Sinne, das sich von normalem Schwarztee auf bemerkenswerte Weise unterscheidet. Sein Geschmack ist geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Nuancen, die ihn unverwechselbar machen. Dieser Tee zeichnet sich durch einen kräftigen und vollmundigen Geschmack aus, der von leicht herben und würzigen Noten begleitet wird.

Die Tassenfarbe des türkischen Schwarztees ist ein tiefes Rotbraun, das an Bernstein erinnert und beim Einschenken Licht und Wärme in die Teekanne bringt. Der Tee besticht durch eine angenehme, leicht rauchige Note, die ihm einen Hauch von Exotik verleiht. Die Aromen sind reichhaltig und erinnern an dunkle Früchte und Trockenobst, mit einer leichten Süße, die den Gaumen umschmeichelt.

Türkischer Schwarztee wird oft ohne Milch oder Zucker serviert, um seinen natürlichen Geschmack bestmöglich zur Geltung zu bringen. Sein intensives und dennoch ausgewogenes Aromaprofil macht ihn zu einem beliebten Begleiter für Gespräche, gesellige Runden und Momente der Entspannung.

Türkischen Früchtetee entdecken

Türkischer Tee löslich mit Apfel oder OrangengeschmackNachdem Sie die Welt des türkischen Schwarztees erkundet haben, möchten wir Sie auf eine ebenso aufregende Teereise einladen: Die Welt des türkischen Früchtetees. Türkischer Früchtetee ist bekannt für seine erfrischenden und fruchtigen Aromen, die sowohl heiß als auch kalt ein Genuss sind.

Wir bieten Ihnen eine Auswahl an erstklassigen türkischen Früchtetees, die Ihren Gaumen verführen werden. Zwei unserer herausragenden Produkte sind:

  1. Oraleta Portakal Cay Löslicher türkischer Orangentee: Dieser leckere Orangentee begeistert mit dem vollen Geschmack sonnengereifter Orangen. Er ist leicht löslich und ermöglicht es Ihnen, sich im Handumdrehen einen erfrischenden Orangentee zuzubereiten.
  2. Oraleta Elma Cay Löslicher türkischer Apfeltee: Der Geschmack von saftigen Äpfeln kommt in diesem Tee perfekt zur Geltung. Mit seiner leichten Süße und erfrischenden Apfelaromen ist er eine wunderbare Wahl für Teeliebhaber.

Erkunden Sie die Vielfalt und Frische unseres türkischen Früchtetees und erleben Sie den vollen Geschmack in jeder einzelnen Tasse!

Gesundheitliche Vorteile von türkischem Tee

Türkischer Tee hat nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile. Die Zubereitung mit losen Teeblättern setzt Gerbstoffe frei, die antibakterielle Eigenschaften besitzen und Schmerzen lindern können. Diese Eigenschaften machen türkischen Tee zu einer beliebten Wahl bei Erkältungen und Halsschmerzen.

Darüber hinaus wird türkischer Tee oft für seine belebende Wirkung geschätzt. Er enthält Koffein, das als natürlicher Energieschub dienen kann und die Konzentration fördert. Er ist zudem eine großartige Alternative zu koffeinhaltigen Getränken und kann ähnlich wie Kaffee dabei helfen, Ihre Müdigkeit zu bekämpfen.

Türkischer Tee enthält auch Antioxidantien, die dazu beitragen können, Zellschäden zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Regelmäßiger Konsum kann somit einen Beitrag zur Förderung Ihres Wohlbefindens leisten.

Die Vielseitigkeit von türkischem Tee zeigt sich nicht nur in seinem reichen Geschmack, sondern auch in den potenziellen gesundheitlichen Vorteilen. Genießen Sie eine Tasse unseres türkischen Tees und gönnen Sie sich ein gesundes und aromatisches Geschmackserlebnis!

Anbaugebiete von türkischem Tee

Türkische Teeplantage in der Gegend von Rize

Die Anbaugebiete von türkischem Tee erstrecken sich hauptsächlich entlang der östlichen und nördlichen Küstenregionen der Türkei, wo die idealen klimatischen Bedingungen für den Teeanbau herrschen. Eine der bekanntesten Regionen ist Rize, die als das Herz des türkischen Tees gilt. Die feuchten Bedingungen und das milde Klima in Rize schaffen ideale Voraussetzungen für den Teeanbau.

Ein weiteres wichtiges Anbaugebiet ist Trabzon, das ebenfalls an der Schwarzmeerküste liegt. Hier gedeiht der Tee prächtig, dank des reichlichen Niederschlags und der fruchtbaren Böden.

Die Region Artvin, die sich nördlich von Rize erstreckt, ist auch für ihren Teeanbau bekannt. Die dortigen Teegärten profitieren von den einzigartigen geografischen Bedingungen.

Darüber hinaus gibt es Teeplantagen in Gebieten wie Giresun, Samsun und Tokat, die alle ihren eigenen unverwechselbaren Geschmack und Charakter in den Tee einbringen.

Die Vielfalt der Anbaugebiete verleiht türkischem Tee eine breite Auswahl an Geschmacksnuancen und Aromen. Der Tee aus diesen Regionen wird von Hand geerntet und sorgfältig verarbeitet, um die höchste Qualität zu gewährleisten. Diese Vielfalt und Sorgfalt sind Teil dessen, was türkischen Tee zu einem einzigartigen und geschätzten Genuss macht.

Der Weg der Teeblätter – Von der Ernte bis zur TasseErnte von türkischem Tee

Die Reise der türkischen Teeblätter ist eine sorgfältig choreografierte Abfolge von Schritten, die die Qualität und den Geschmack des Tees beeinflussen. An dieser Stelle beschreiben wir, wie dieser faszinierende Prozess des Öfteren abläuft:

  1. Ernte: Die Teeblätter werden von Hand gepflückt, hauptsächlich zwischen Mai und September. Erfahrene Pflücker wählen sorgfältig die zartesten und jüngsten Blätter aus, die das beste Aroma versprechen.
  2. Verarbeitung: Nach der Ernte werden die Teeblätter zur Verarbeitung gebracht. Hier werden sie gerollt, fermentiert und getrocknet, je nach gewünschter Teesorte. Diese Prozesse sind entscheidend für den Geschmack und die Qualität des Tees.
  3. Verpackung: Nach der Verarbeitung werden die Teeblätter in speziellen Verpackungen gelagert, um ihr Aroma zu bewahren. Das Verpacken erfolgt oft in luftdichten Beuteln oder Packungen, um die Frische zu gewährleisten.
  4. Genuss: Schließlich gelangen die türkischen Teeblätter in Ihre Tasse. Sie werden mit heißem Wasser übergossen und ziehen gelassen, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Der türkische Tee wird traditionell stark und heiß serviert sowie oft mit Zucker oder Zitrone nach Belieben verfeinert.

Dieser sorgfältige Prozess gewährleistet die Qualität und das reiche Aroma des türkischen Tees. Jede Tasse bietet einen Einblick in die türkische Kultur und die Liebe zum Tee, die seit Generationen weitergegeben wird.

Türkischer Tee in der modernen Welt

Türkischer Tee hat in den letzten Jahren international an Bekanntheit und Beliebtheit gewonnen und erobert die Herzen von Teeliebhabern auf der ganzen Welt. Was einst ein traditionelles Getränk war, das hauptsächlich in der Türkei genossen wurde, hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt.

Die reiche Geschichte und Kultur die mit türkischem Tee verbunden sind, machen ihn besonders faszinierend. In der modernen Welt, in der die Menschen auf der Suche nach authentischen und einzigartigen Genusserlebnissen sind, bietet türkischer Tee eine aufregende Option.

Eine breite Auswahl von türkischen Teesorten, von Schwarztee über Kräutertees bis hin zu fruchtigen Varianten, spricht eine Vielzahl von Geschmäckern an. Die traditionelle Zubereitung in speziellen Teekannen, wie dem Samowar oder der Çaydanlık, verleiht dem Teetrinken zudem ein besonderes Flair.

Die Leidenschaft für türkischen Tee breitet sich über Ländergrenzen hinweg aus und immer mehr Menschen entdecken die Freude am Genuss dieses aromatischen Getränks. Es ist eine Reminiszenz an die Gastfreundschaft der Türkei und eine Möglichkeit, die türkische Kultur zu erleben, selbst wenn man Tausende von Kilometern entfernt ist. Mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner geselligen Tradition hat türkischer Tee einen festen Platz in der modernen Welt gefunden.

Hersteller von türkischen Tees entdecken

In unserem Sortiment finden Sie eine erlesene Auswahl an türkischem Tee von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Tradition bekannt sind. Entdecken Sie die Welt des türkischen Teegenusses, indem Sie die feinsten Tees dieser Marken probieren:

  • Caykur: Als einer der bekanntesten Teehersteller der Türkei bietet Caykur ein breites Angebot von Teesorten an. Von klassischem Schwarztee bis hin zu aromatischen Variationen, Caykur zeichnet sich durch jahrzehntelange Erfahrung in der Teeherstellung aus.
  • Oraleta: Oraleta ist für seine erfrischenden Früchtetees und aromatisierten Mischungen bekannt. Die vielfältigen Geschmacksrichtungen reichen von Zitrusfrüchten bis hin zu exotischen Aromen, die den Gaumen verführen.
  • Tanay: Tanay kombiniert traditionelle Teeherstellung mit moderner Innovation. Ihre Tees zeichnen sich durch ein einzigartiges Aromaprofil und eine ansprechende Präsentation aus.

Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität dieser angesehenen türkischen Teehersteller und lassen Sie sich von den reichen Aromen und Traditionen des türkischen Tees verzaubern!

Türkischen Tee kaufen – Unsere Schwarztee BestsellerVerschiedener Türkischer Tee im Angebot

Türkischer Tee ist nicht nur ein Getränk, sondern ein lebendiger Ausdruck der türkischen Kultur und Gastfreundschaft. Mit seiner reichen Geschichte, seiner kunstvollen Zubereitung und seiner festen Verankerung im Alltag der Menschen in der Türkei ist er ein Symbol für die herzliche Aufnahme und den Genuss, den die türkische Kultur bietet. Wenn Sie die Gelegenheit haben, türkischen Tee zu probieren, sollten Sie diese einzigartige Erfahrung nicht verpassen und sich von der köstlichen Welt des türkischen Tees verzaubern lassen.

Entdecken Sie unsere Auswahl an beliebten türkischen Schwarztees, die für ihren unvergleichlichen Geschmack und ihre Qualität bekannt sind:

  1. Caykur Filiz türkischer Schwarztee: Dieser hochwertige Schwarztee von Caykur ist eine wahre Köstlichkeit für Liebhaber von kräftigem Tee. Mit seinem reichen Aroma und seiner erfrischenden Intensität erfreut er Teetrinker auf der ganzen Welt. Probieren Sie Caykur Filiz türkischen Schwarztee und genießen Sie eine Tasse traditionellen türkischen Tees.
  2. Caykur Rize Turist türkischer Schwarztee: Dieser Tee stammt aus der Region Rize, die für ihre erstklassigen Teeplantagen bekannt ist. Mit einem harmonischen Geschmack und der perfekten Balance zwischen Stärke und Aroma ist Caykur Rize Turist türkischer Schwarztee eine ausgezeichnete Wahl für alle Teeliebhaber.
  3. Tanay Ceylon Yaprak Cay türkischer Tee: Genießen Sie die einzigartigen Aromen von Ceylon Yaprak Cay von Tanay. Dieser Schwarztee zeichnet sich durch seine zarte Note und leichte Süße aus, die ihn zu einem echten Genuss machen. Entdecken Sie Tanay Ceylon Yaprak Cay türkischen Tee und lassen Sie sich von seinem Geschmack verzaubern.

Diese Bestseller garantieren Ihnen ein authentisches türkisches Tee-Erlebnis. Probieren Sie sie aus und finden Sie Ihren Favoriten unter den besten türkischen Schwarztees.

Türkischer Tee als Geschenk

Türkischer Tee ist weit mehr als ein Getränk – er repräsentiert die reiche Kultur und Gastfreundschaft der Türkei. Daher ist er eine wunderbare Geschenkidee, die bei verschiedenen Anlässen Freude bereitet.

Ob Sie Ihre Wertschätzung für einen Freund ausdrücken, Ihre Liebe zu einem Familienmitglied zeigen oder einem Kollegen Dankeschön sagen möchten, türkischer Tee ist eine geschmackvolle und symbolträchtige Geste. Er eignet sich hervorragend als Geschenk für Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten oder einfach als Zeichen der Anerkennung.

Die Vielfalt türkischer Teesorten ermöglicht es, das passende Geschenk für jeden Geschmack zu finden. Von Schwarztee über Kräutertees bis hin zu fruchtigen Varianten, es gibt für jeden etwas. Darüber hinaus sind türkische Tees oft in ansprechenden Verpackungen erhältlich, die sich als Geschenk noch besonderer machen.

Egal, ob Sie türkischen Tee an einen Tee-Enthusiasten oder jemanden verschenken, der die türkische Kultur entdecken möchte: Es ist eine Geste, die Wärme und Freude verbreitet. Schenken Sie ein Stück der türkischen Gastfreundschaft mit unserem köstlichen Tee und zeigen Sie Ihre Wertschätzung auf eine einzigartige Weise.

Welche Gerichte passen zu türkischem Tee?

Türkischer Tee mit Essen

Türkischer Tee ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der türkischen Kultur und Gastfreundschaft. Er passt hervorragend zu einer Vielzahl von herzhaften Speisen und Snacks. An dieser Stelle finden Sie einige Gerichte, die perfekt mit türkischem Tee harmonieren:

  1. Gözleme: Diese dünnen Teigfladen, gefüllt mit einer Vielzahl von Zutaten wie Spinat, Käse oder Kartoffeln, sind ein beliebter Snack in der Türkei. Ihr herzhafter Geschmack ergänzt den Tee wunderbar.
  2. Kuzu tandir: Geschmortes Lammfleisch, zart und voller Geschmack, passt ideal zu türkischem Tee. Es ist ein klassisches Gericht der türkischen Küche.
  3. Izmir köfte: Diese gewürzten Rindfleischbällchen sind ein leckerer Begleiter zum Tee. Ihr würziges Aroma und die saftige Textur machen sie zu einem Genuss.
  4. Balik ekmek: Ein einfaches, aber köstliches Gericht aus frischem Fisch, serviert in einem Brotlaib. Die frischen Aromen des Fisches passen gut zum Tee.
  5. Simit: Dieses ringförmige, mit Sesam bestreute Brot ist ein beliebter Straßensnack und passt hervorragend zu türkischem Tee.

Türkischer Tee und Süßigkeiten – Eine perfekte Kombination

Türkischer Tee mit Baklava

Nachdem Sie herzhafte türkische Gerichte und Snacks mit Ihrem Tee genossen haben, ist es Zeit, die süße Seite der türkischen Küche zu erkunden. Die Türkei ist berühmt für ihre köstlichen Süßigkeiten, die perfekt zu einer Tasse türkischem Tee passen. Im Folgenden sind einige süße Leckereien aufgelistet, die Ihre Teezeit verschönern können:

  1. Baklava: Die berühmte Teigschicht-Süßigkeit mit Honig und Nüssen oder Pistazien ist ein Klassiker, der vorzüglich zu türkischem Tee passt.
  2. Pimaniye: Hauchdünne zuckerfäden, die türkische Version unserer Zuckerwatte
  3. Sekerpare: Kleine Mandelkekse die in Sirup getränkt und mit einer Mandel in der Mitte verziert sind. Sie sind süß, klebrig und köstlich.
  4. Kemalpasa: Weiche, milchige Küchlein, die mit Zuckersirup übergossen sind. Ihre samtige Textur und süße Note sind unwiderstehlich.
  5. Güllaç: Dieses zarte, milchige Dessert ist leicht und erfrischend, perfekt für eine leckere Teezeit.
  6. Kataifi: Ein Dessert, ähnlich wie Kadayif, aber mit einer anderen Textur. Feine Teigfäden sind gefüllt und in Sirup getränkt, was eine knusprige, klebrige Delikatesse ergibt.

Diese türkischen Süßigkeiten bieten eine perfekte Balance zur Intensität des türkischen Tees. Kombinieren Sie Ihre Tasse mit diesen Köstlichkeiten, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu genießen und die süße Seite der türkischen Küche zu entdecken!

Die richtige Kanne für Ihren türkischen Tee

Türkischer Tee aus einer Caydanlik Teekanne

Die Wahl der richtigen Teekanne ist entscheidend, um den vollen Genuss von türkischem Tee zu erleben. Traditionell wird türkischer Tee in speziellen Teekannen, die „Çaydanlık“ genannt werden, zubereitet. Diese bestehen aus zwei Teilen: einem großen Wasserkessel unten und einem kleineren Teebehälter oben.

Die Verwendung einer Çaydanlık hat den Vorteil, dass der Tee in zwei Arbeitsschritten zubereitet wird. Zuerst wird das Wasser im Wasserkessel erhitzt, während gleichzeitig der Tee im oberen Behälter aufbrüht. Dies ermöglicht eine optimale Kontrolle über die Stärke des Tees. Sobald der Tee die gewünschte Stärke erreicht hat, wird er mit heißem Wasser aus dem Kessel verdünnt, bis er die perfekte Balance erreicht.

Die Teekanne selbst ist oft aus Edelstahl oder Kupfer gefertigt, wodurch die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Dies ist wichtig, um den vollen Geschmack und die Aromen des Tees freizusetzen. Die typische Form der Çaydanlık erleichtert das Gießen und Servieren, ohne dass Tropfen verschüttet werden.

Mehr als nur Tee – Weitere türkische Produkte

Entdecken Sie unseren türkischen Kaffee

Türkischer tee und KaffeeNachdem Sie die aromatische Welt des türkischen Tees erkundet haben, laden wir Sie ein, sich auf eine neue kulinarische Reise zu begeben – diesmal mit türkischem Kaffee. Wussten Sie, dass türkischer Kaffee eine ebenso reiche und traditionelle Geschichte hat wie türkischer Tee?

Türkischer Kaffee zeichnet sich durch sein einzigartiges Aroma und seine starke, konzentrierte Zubereitung aus. Er wird aus speziell gemahlenen Arabica-Kaffeebohnen zubereitet und bietet ein intensives Geschmackserlebnis, das Kaffeeliebhaber weltweit schätzen. Was türkischen Kaffee besonders macht, ist die traditionelle Zubereitung in einer speziellen Kaffeekanne, die Cezve oder Ibrik genannt wird. Diese Methode verleiht dem Kaffee eine unvergleichliche Tiefe und Aromenvielfalt.

Bei uns finden Sie eine erlesene Auswahl an hochwertigem türkischem Kaffee, der sorgfältig ausgewählt wurde, um Ihnen das authentische Geschmackserlebnis zu bieten. Entdecken Sie unsere Vielfalt an Kaffeekreationen und genießen Sie den Zauber des türkischen Kaffees. Erkunden Sie unser Sortiment an türkischem Kaffee und entdecken Sie die Welt des köstlichen Kaffeegenusses!

Salep – Türkische Milchgetränk mit einem Hauch von Exotik

Salep ist ein traditionelles, heißes Getränk aus der Türkei, das ursprünglich aus dem gemahlenen Knollen von Orchideenwurzeln hergestellt wurde. Es hat eine cremige, leicht süßliche Konsistenz und wird meist mit Milch, Zucker und Zimt zubereitet. Besonders beliebt ist Salep in den Wintermonaten.

Häufig gestellte Fragen zu türkischem Tee

Wo kann ich türkischen Tee kaufen?

Bei uns im Shop kann man türkischen Tee bequem online kaufen. Wir bieten eine vielfältige Auswahl hochwertiger türkischer Teesorten an.

Enthält türkischer Tee Koffein?

Ja, türkischer Tee enthält meist Koffein, aber in moderaten Mengen. Er bietet eine milde anregende Wirkung, die viele Konsumenten zu schätzen wissen.

Welche Sorten türkischer Tee sind erhältlich?

Es gibt verschiedene Sorten, darunter schwarzer Tee, grüner Tee und aromatisierte Tees. Jede Sorte hat ihren eigenen, einzigartigen Geschmack.

Wie wird türkischer Tee traditionell zubereitet?

Traditionell wird türkischer Tee in einer speziellen Teekanne, dem Samowar oder der Çaydanlık, zubereitet und heiß serviert.

Kann ich türkischen Tee ohne Zucker trinken?

Ja, türkischer Tee kann auch ohne Zucker genossen werden. Die Zugabe von Zucker oder Zitrone ist jedoch in der Türkei üblich.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

ABONNIEREn Sie UNSEREN NEWSLETTER – 5€ Gutschein als Belohnung

Kategorien

  • Angebote
  • Raki
  • Türkischer Wein
  • Spirituosen
  • Bier
  • Türkischer Tee (Cay)
  • Türkischer Kaffee (Türk Kahvesi)
  • Snacks
  • Salgam
  • Raki Gläser
  • Geschenke

Information

  • Über uns
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsarten
  • Bonusprogramm
  • Widerruf
  • Blog
  • Wiederverkäufer

Kontakt

Telefon +49 711 40099290‬
Whatsapp +49 151 56114562‬
Email: hello[at]sarap.online‬

Adresse (link zu Google Maps): Augsburger Str. 552
70329 Stuttgart

Kontaktformular

Sicherheit

paypal-plus mastercard visa
giropay sofortueberweisung klarna

Folgen Sie uns

Kenn Dein Limit

Informationen über die Risiken des Alkoholkonsums finden Sie unter www.kenn-dein-limit.de

Versand

DHLUPS

UMWELT

Plastikfreier Versand

recycling-siegel

© 2020 Sarap.Online GmbH /
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
×
Sarap.Online - Wein und Spirituosen

Anmelden

Passwort vergessen?

Sarap.Online - Wein und Spirituosen

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Anadolu Sifir Aktion

Emailbenachrichtigung Wir informieren Sie per Mail, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.
Email Wir nutzen Ihre Mailadresse nur für diesen Infoversand.