Ouzo Plomari

10,99 

Inhalt: 0,7 l (15,70  / 1 l)
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
 Alk. 40.0 % vol
Lieferzeit: 1-2 Werktage
10 Kunden schauen sich das Produkt gerade an.

(Produktabbildung kann abweichen)

Nur noch 6 vorrätig

Sichere Zahlung - über 10.000 zufriedene Kunden Ihre Zahlung ist sicher

Wir legen großen Wert auf den sicheren Umgang mit Ihren persönlichen Informationen. Bei der Zahlung nutzen wir eine verschlüsselte Übertragung zu einem zertifizierten Zahlungsdienstleister, der diese ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung nutzt.
Zur weiteren Sicherheit werden Ihre Zahlungsdaten nicht von uns gespeichert, weshalb Sie diese auch jedesmal wieder neu eingeben müssen. Weitere Informationen

Artikelnummer: SAR005112 Kategorien: , , , , , Schlagwörter: ,

    Ouzo Plomari

    Ouzo Plomari ist ein traditioneller Anisschnaps aus Griechenland, der hauptsächlich auf der Insel Lesbos hergestellt wird. Er wird aus Anisfrüchten, Weinbrand und verschiedenen Kräutern und Gewürzen hergestellt und hat einen starken, würzigen Geschmack mit Anisaroma.

    Ouzo Plomari ist typischerweise in Griechenland ein beliebtes Getränk, das bei Festen und Treffen getrunken wird und oft mit Meze, einer Auswahl kleiner Häppchen, serviert wird. Es wird auch gerne als Aperitif getrunken und mit Wasser verdünnt, wodurch es milchig weiß wird. Ouzo Plomari ist ein wichtiger Bestandteil der griechischen Kultur und hat eine lange Tradition in der Region um Plomari auf Lesbos.

    Der Produktionsprozess von Ouzo unterscheidet sich je nach Marke und Hersteller, aber im Allgemeinen umfasst er die folgenden Schritte:

    1 . Zutatenauswahl: Zunächst werden die Anissamen, Kümmel, Fenchel und andere Gewürze ausgewählt, die für die Herstellung von Ouzo verwendet werden. Diese Zutaten werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie von höchster Qualität sind und den gewünschten Geschmack und Aroma liefern.
    2. Mahlen der Gewürze: Die ausgewählten Gewürze werden gemahlen, um sie für die weitere Verarbeitung vorzubereiten.
    3. Einlegen der Gewürze: Die gemahlenen Gewürze werden in Alkohol eingelegt und für eine bestimmte Zeit stehen gelassen, damit sie ihre Aromen und Geschmacksstoffe abgeben.
    4. Destillation: Nach der Fermentation wird der Alkohol aus dem Most durch Destillation gewonnen. Dabei wird der Alkohol im Most durch Erhitzen verdampft und anschließend wieder abgekühlt, sodass er sich in Flüssigkeit formt. Dieser Prozess wird mehrmals wiederholt, um den Alkoholgehalt zu erhöhen und den Geschmack zu verbessern.
    5.Filtern: Nachdem die Gewürze ausreichend lange in Alkohol eingelegt wurden, werden sie gefiltert, um die festen Bestandteile zu entfernen.
    6. Verdünnen: Der resultierende Ouzo wird mit Wasser verdünnt, um die gewünschte Stärke zu erreichen.
    7. Abfüllen und Etikettieren: Der Ouzo wird in Flaschen abgefüllt und entsprechend etikettiert, um ihn für den Verkauf bereitzustellen.

    Wie bereits erwähnt, kann der genaue Produktionsprozess von Ouzo je nach Marke und Hersteller variieren. Einige Hersteller fügen zusätzliche Schritte hinzu, um den Geschmack und das Aroma des Ouzo zu verfeinern, während andere möglicherweise abweichende Verfahren anwenden.

    Produkt Besonderheiten

    Produktkategorie
    Trinktemperatur
    6-8 Grad
    Verschluss
    Schraubverschluss
    Geruchsaromen
    Anis
    Erzeuger
    Plomari Ouzo
    Erzeugeradresse
    Isidoros Arvanitis S.A. Plomari, Lesvos, Griechenland
    GTIN
    5202413007019