Springen Sie zum Inhalt
Jetzt alle Produkte mit Mengenrabatt
 ‬+49 711 40099290‬    +49 151 56114562‬
     
Sarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufenSarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufen
  • Angebote
    • Alle Probierpakete
      • Wein Probierpakete
      • Raki Probierpakete
    • Alle Sparpakete
      • Wein Sparpakete
      • Raki Sparpakete
    • Monatsangebote
      • Monatsangebote
  • Wein
    • Winzer
      • Kavaklidere
      • Doluca
      • Sevilen
      • Büyülübag
      • Chateau Kalpak
      • Cotes d’Avanos
      • Diren
      • Gülor
      • Kocabag
      • Kayra
      • Lucien Arkas
      • Pamukkale
      • Pasaeli
      • Pendore
      • Suvla
      • Tomurcukbag
      • Vinkara
    • Rotwein
      • Alle Rotweinsorten
      • Öküzgözü
      • Bogazkere
      • Kalecik Karasi
      • Cal Karasi
      • Cabernet Franc
      • Cabernet Sauvignon
      • Merlot
      • Syrah
      • Shiraz
    • Weisswein
      • Alle Weissweinsorten
      • Bornova Misket
      • Emir
      • Chardonnay
      • Hasandede
      • Narince
      • Sauvignon Blanc
      • Sultaniye
    • Rosewein
      • Alle Roseweinsorten
      • Cal Karasi
      • Grenache
      • Kalecik Karasi
    • Schaumwein
      • Schaumwein
  • Raki
    • Raki Marken
      • Yeni Raki
      • Tekirdag Raki
      • Efe Raki
      • AK Raki
      • Abbas Raki
      • Altinbas Raki
      • Ata Raki
      • Beylerbeyi Raki
      • Beyoglu Raki
      • Burgaz Raki
      • Dolmabahce Raki
      • Merka Raki
      • Kaplan Raki
      • Kulüp Raki
      • Saki Raki
    • Raki Pakete
      • Raki Probierpakete
      • Raki Sparpakete
    • Raki Geschenkideen
      • Raki Geschenksets
  • Arak
  • Likör
  • Bier
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Angebote
    • Alle Probierpakete
      • Wein Probierpakete
      • Raki Probierpakete
    • Alle Sparpakete
      • Wein Sparpakete
      • Raki Sparpakete
    • Monatsangebote
      • Monatsangebote
  • Wein
    • Winzer
      • Kavaklidere
      • Doluca
      • Sevilen
      • Büyülübag
      • Chateau Kalpak
      • Cotes d’Avanos
      • Diren
      • Gülor
      • Kocabag
      • Kayra
      • Lucien Arkas
      • Pamukkale
      • Pasaeli
      • Pendore
      • Suvla
      • Tomurcukbag
      • Vinkara
    • Rotwein
      • Alle Rotweinsorten
      • Öküzgözü
      • Bogazkere
      • Kalecik Karasi
      • Cal Karasi
      • Cabernet Franc
      • Cabernet Sauvignon
      • Merlot
      • Syrah
      • Shiraz
    • Weisswein
      • Alle Weissweinsorten
      • Bornova Misket
      • Emir
      • Chardonnay
      • Hasandede
      • Narince
      • Sauvignon Blanc
      • Sultaniye
    • Rosewein
      • Alle Roseweinsorten
      • Cal Karasi
      • Grenache
      • Kalecik Karasi
    • Schaumwein
      • Schaumwein
  • Raki
    • Raki Marken
      • Yeni Raki
      • Tekirdag Raki
      • Efe Raki
      • AK Raki
      • Abbas Raki
      • Altinbas Raki
      • Ata Raki
      • Beylerbeyi Raki
      • Beyoglu Raki
      • Burgaz Raki
      • Dolmabahce Raki
      • Merka Raki
      • Kaplan Raki
      • Kulüp Raki
      • Saki Raki
    • Raki Pakete
      • Raki Probierpakete
      • Raki Sparpakete
    • Raki Geschenkideen
      • Raki Geschenksets
  • Arak
  • Likör
  • Bier

Sarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufenSarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufen
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Sarap.Online
  • Spirituosen
  • Türkischer Raki - Verschiedene Marken und Sorten

Türkischer Raki - Verschiedene Marken und Sorten

Raki Logos

Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unser Sortiment an verschiedenen Rakis vor. Wählen Sie Ihren Favoriten aus einer Vielzahl an Marken wie Tekirdag Raki, Efe Raki, Beylerbeyi Raki und vielen mehr. Weitere Informationen zum Thema Raki finden Sie hier.

1–12 von 102 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den WarenkorbEfe Classic Raki 0

    Efe Classic Raki 0,35l

    9,99 €

    Inhalt: 0,35 l (28,54 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den WarenkorbEfe Fresh Grape Raki 0

    Efe Fresh Grape Raki 0,35l

    10,55 €

    Inhalt: 0,35 l (30,14 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den Warenkorb Angebot Burgaz Raki Export

    Burgaz Raki Export 0,7l

    14,85 € 11,49 €

    Inhalt: 0,7 l (16,41 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den WarenkorbEfe Gold Raki

    Efe Gold Raki 0,35l

    11,65 €

    Inhalt: 0,35 l (33,29 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den WarenkorbYeni Raki 0

    Yeni Raki 0,35l

    12,19 €

    Inhalt: 0,35 l (34,83 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den WarenkorbBurgaz Raki Göbek

    Burgaz Raki Göbek 0,35l

    12,39 €

    Inhalt: 0,35 l (35,40 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den WarenkorbTekirdag Raki Klassik

    Tekirdag Raki Klassik 0,35l

    12,75 €

    Inhalt: 0,35 l (36,43 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den WarenkorbEfe Triple Raki

    Efe Triple Raki 0,35l

    12,95 €

    Inhalt: 0,35 l (37,00 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den WarenkorbKaplan Raki

    Kaplan Raki 0,7l

    12,99 €

    Inhalt: 0,7 l (18,56 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den WarenkorbDolmabahce Raki 0

    Dolmabahce Raki 0,7l

    14,55 €

    Inhalt: 0,7 l (20,79 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den WarenkorbBeylerbeyi Raki Mavi

    Beylerbeyi Raki Mavi 0,35l

    14,95 €

    Inhalt: 0,35 l (42,71 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • In den WarenkorbAbbas Raki

    Abbas Raki 0,7l

    15,39 €

    Inhalt: 0,7 l (21,99 € / 1 l)
    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar

Preiskategorie

Erzeuger

Produktart

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9

Inhaltsübersicht – Informationen

Raki das türkische Nationalgetränk
Woher stammt Raki?
Der Unterschied zwischen Raki und Ouzo
Warum wird Raki mit Wasser gemischt?
Mischverhältnis Raki zu Wasser
Was ist der beste Raki?
Wie schmeckt Raki?
Welchen Alkoholgehalt hat Raki?
Wie wird Raki am besten getrunken?
Ein Video zum Thema Raki


Raki – das türkische Nationalgetränk

Türkischer Raki ist ein aus Weintrauben gebrannter Anisee. In der Türkei ist es aber nicht nur ein Drink, es ist eine Art Lebensgefühl, es ist sozusagen ein kulturhistorisches Erbe über viele Generationen hinweg. Raki wird besonders zu Meze, also türkischen Vorspeisen genossen. Für die, die das noch nicht kennen, ist es vergleichbar mit den spanischen Tappas oder den italienischen Antipasti.

Woher stammt Raki?

Es gibt viele Beschreibungen über den Ursprung des Wortes Raki, heute sind sich die meisten Ethymologen jedoch darüber einig, daß es vom arabischen Wort Arrak (Übersetzt Schweiß) abstammt. Dieser Name stammt vermutlich von dem bei der Destillation vom Kolben heruntertropfendem Alkohol.

Entstanden im 8 Jahrhundert im arabischen Raum hat sich der Anislikör dann über die Türkei und das Mittelmeer in ganz Europa verbreitet. In Griechenland nennt man ihn Ouzo, in Italien kennt man den Sambucca, in Frankreich den Pastis. Auch in anderen Ländern kommt Anis in vielen Variationen vor, so enthalten etwa der Absinth, der Pacharan oder der Herbes de Mallorca Anis.

Sehen Sie hier unser Video dazu.

Der Unterschied zwischen Raki und Ouzo

Raki ist nach den türkischen Statuten definiert als ein zwei Mal destillierter Alkohol, der in maximal 5000 Liter Kupferkesseln hergestellt wird. Produziert werden darf er nur aus Suma (Traubenmaische) und Ethylakohol aus landwirtschaftlichem Ursprung. Dabei muß das Endprodukt mindestens 40% vol. Alkohol enthalten und aus mindestens 65% Traubensuma hergestellt werden. Um sich Raki nennen zu dürfen, muß das Produkt wie die Zutaten aus der Türkei stammen. In der EU ist der Begriff Raki keine geschützte Ursprungsbezeichnung.

Beim Ouzo dürfen andere Zusätze, wie beispielsweise Fenchelsamen und/oder Kräuter verwendet werden.

Sehen Sie hier unser Video dazu.

Warum wird Raki mit Wasser gemischt?

Türkischer Raki wird zum Genuß mit Wasser vermischt, kann aber auch pur getrunken werden. Durch die Vermischung mit Wasser wird der Alkoholgehalt reduziert. Auf diese Weise kann man also die Intensität des Geschmacks und der Alkoholmenge auf seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ziel ist ein optimales Zusammenspiel mit den Speisen (Meze) und die Gemeinschaft an einer türkischen Tafel einfach ausgiebig zu genießen.

Mischverhältnis Raki zu Wasser

Über das Mischungsverhältnis von Raki zu Wasser gibt es viele Ansichten. Manche trinken ihn pur, manche mischen 1:1 oder auch 1:2, wir sagen einfach, machen Sie es so, wie es Ihnen am besten schmeckt.

Sehen Sie hier unser Video dazu.

Warum wird Raki mit Wasser weiß?

Durch die Mischung mit Wasser entsteht eine weißliche Trübung, der sogenannte Louche Effekt, der im wesentlichen auf die Öle des Anis zurückzuführen ist, die im Alkohol gelöst sind, aber bei Zugabe von Wasser winzige Öltröpfchen bilden, die dann die milchige Trübung hervorrufen. Raki wird in der Türkei, wegen dieser weisslichen Färbung nach der Mischung mit Wasser, auch als “Löwenmilch” bezeichnet. Die Metapher zum Löwen kommt daher, daß der Raki seinem Trinker Mut macht.

Sehen Sie hier unser Video dazu.

Was ist der beste Raki?

Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten eine stetig wachsende Auswahl an verschiedenen, auch selteneren Rakis, welche Sie zu günstigen Preisen online kaufen können. Beliebt sind die verschiedenen Sorten der Marken Tekirdag Raki (ausführlicher Blogbeitrag), Efe und Beylerbeyi Raki, da sie diese meist nicht im Supermarkt erhalten. Genießen Sie ihn zu Meze, den klassischen, türkischen Vorspeisen, aber auch zu Fisch oder einfach nur als leckeren Aperitif. Auch als Digestiv ist er zu verwenden. Raki wirkt quasi überall Wunder – Löwenmilch eben 😉

Wie schmeckt Raki?

Die wichtigste Zutat von Raki ist Anis. Das Getränk weist deshalb ein ausgeprägte Lakritzaroma auf. Durch das Mischen mit Wasser und Eis lässt sich das charakteristische Aroma etwas abschwächen. Der Raki wird gleichzeitig milchig-trüb, da der sogenannte Louche-Effekt eintritt. Neben dem Mischungsverhältnis mit Wasser nimmt aber auch die gewählte Marke einen maßgeblichen Einfluss auf den Geschmack von Raki. Die verwendeten Rohstoffe und die Herstellung spielen eine weitere Rolle, die sich vor allem in der Qualität äußert.

Welchen Alkoholgehalt hat Raki?

Türkischer Raki fällt in der Regel stärker aus als Ouzo. Der Alkoholgehalt liegt bei mindestens 40 Volumenprozent, bewegt sich meistens aber zwischen 45 und 47 Volumenprozent. In der Türkei verfügt das Getränk auch über den Namen “Aslan Sütü” beziehungsweise “Löwenmilch”. Die Bezeichnung ergibt sich sowohl aus dem Alkoholgehalt, als auch aus der milchigen Farbe, die sich durch die Mischung mit Wasser ergibt.

Wie wird Raki am besten getrunken?

Traditionell betrachtet gilt Raki als Aperitif und wird als solches vor dem Essen getrunken. Im Idealfall wird das alkoholische Getränk in länglichen Gläsern serviert, die vor dem Genuss im Eisfach aufbewahrt wurden. Auf diese Weise ergibt sich eine angenehm kühle Temperatur, die beim Einschenken durch die richtige Reihenfolge ergänzt wird.

So gibt man als erstes die beliebte Anis-Spirituose in der gewünschten Menge in die Gläser. Anschließend folgt die Verdünnung mit Wasser, die die Intensität des Geschmacks bestimmt. Zum Abschluss folgen Eiswürfel.

Hier noch ein Video mit allen Informationen zum Thema Raki

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9

Newsletter

Ja, ich möchte den Sarap.Online Newsletter erhalten und regelmäßig über Neuerungen und Angebote informiert werden. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Kundenbewertungen


Information

  • Warenkorb
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Wiederverkäufer und Gastronomie
  • Über uns
  • Blog

Kontakt

Telefon +49 711 40099290‬
Whatsapp +49 151 56114562‬
Email: hello[at]sarap.online‬

Adresse (link zu Google Maps): Augsburger Str. 552
70327 Stuttgart

Kontaktformular

Versand

DHLUPS

Sicherheit

© 2020 Sarap.Online GmbH /
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
×
Sarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufen

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren
Sarap.Online - Türkischen Wein und Raki kaufen

Neues Kundenkonto anlegen

A password will be sent to your email address.

Anmelden

Jetzt NEU – Staffelrabatte für alle Produkte!

Rabatt schon ab 3 Flaschen!

Eröffnen Sie jetzt ein Kundenkonto und schalten Sie damit weitere Rabatte frei.

Einfach auf “Mein Konto” klicken,
die Mengenrabatte werden dann auf der Produktseite angezeigt.

Emailbenachrichtigung Wir informieren Sie per Mail, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.
Email Wir nutzen Ihre Mailadresse nur für diesen Infoversand.