Shiluh Weine
Zeigt alle 5 Ergebnisse
Zeigt alle 5 Ergebnisse
13,35 €
Inhalt: 0,75 l (17,80 € / 1 l)13,49 €
Inhalt: 0,75 l (17,99 € / 1 l)14,99 €
Inhalt: 0,75 l (19,99 € / 1 l)14,85 €
Inhalt: 0,75 l (19,80 € / 1 l)13,35 €
Inhalt: 0,75 l (17,80 € / 1 l)Das Weingut Shiluh aus der Türkei hat sich auf die Produktion exklusiver Weine spezialisiert. Dabei hat es an den traditionellen Methoden der Weinproduktion festgehalten und gleichzeitig moderne Techniken und Methoden der zeitgenössischen Weinherstellung integriert. Eine Besonderheit sind die autochthonen Rebsorten Bogazkere und Öküzgözü, die als Grundlage für die Weine dienen.
Die beiden Rebsorten Öküzgözu und Bogazkere sind beliebte und besondere Trauben für die Weinherstellung in der Türkei. Öküzgözu, auch bekannt als “Ochsenauge” aufgrund der Größe der Beeren, und Bogazkere, übersetzt als “Rachenkratzer”, sind bekannt für ihre kräftigen Aromen. Bogazkere zeichnet sich durch hohe, dichte Tannine aus und wird gerne mit Öküzgözu in einem Cuvee gemischt. Die roten Weine der Shiluh Kellerei werden entweder ausschließlich aus Bogazkere oder als Cuvée mit Öküzgözu vinifiziert. Diese Weine haben einen besonderen Geschmack und wurden sogar von renommierten Weinkennern wie Caro Maurer und Oz Clarke hochgelobt, die den “Shiluh Tur Abdin” mit einer Silbermedaille bei den Challenging Master Classes in Istanbul ausgezeichnet haben.
Die Weinplantagen von Shiluh befinden sich nördlich von Nusaybin, in der Region Tur Abdin. Der Tur Abdin ist ein antiker Berg, der aufgrund zahlreicher Mönchsniederlassungen den Namen “Berg der Knechte Gottes” trägt. Dieser jahrtausendealte Ort bietet mit seinem Boden und dem trockenen, heißen Klima ideale Bedingungen für den Weinbau. Schon der Historiker Charles Le Beau berichtete in einem seiner Schriftwerke von dem fruchtbaren Boden und dem besonderen Weinbau im Tur Abdin.
Der Tur Abdin ist ein Gebiet im Westen der Stadt Mardin, das für seine christliche Bevölkerung bekannt ist. Hier haben sich im Laufe der Jahrhunderte bedeutende Bildungseinrichtungen, spirituelle Stätten und zahlreiche Klöster entwickelt. Das syrisch-orthodoxe Kloster Mor Gabriel, auch bekannt als Kloster Qartmin, ist eines der ältesten christlichen Klöster der Welt und kann bis ins 4. Jahrhundert zurückverfolgt werden.
Die Geschichte des Weins in der Region reicht bis ins 4. Jahrhundert vor Christus zurück. Das ehemalige Mesopotamien, gelegen zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris, umfasste eine fruchtbare Landschaft, die heute größtenteils zum Irak gehört. Ein kleiner Teil befindet sich jedoch in der Türkei, genauer gesagt zwischen dem Taurus-Gebirge und dem Tur Abdin. Hier war das Herz einer Weinkammer, deren Reben heute in ganz Europa zu finden sind. Bereits im sumerischen Gilgamesch-Epos, das um 2700 vor Christus entstand, wird Wein als Genussmittel angepriesen. Es ist unbestritten, dass im Tur Abdin, der immer noch von den Aramäern bevölkert wird, die ersten Weinreben kultiviert wurden und der Wein von hier aus seinen Siegeszug in die ganze Welt antrat.
Erleben Sie die Einzigartigkeit der Weine des Weinguts Shiluh aus der Türkei. Die Kombination aus traditioneller Weinproduktion und modernen Techniken führt zu exklusiven Weinen, die mit den autochthonen Rebsorten Bogazkere und Öküzgözü hergestellt werden. Die Weinplantagen im Tur Abdin bieten ideale Bedingungen für den Weinbau und tragen zur Einzigartigkeit und Qualität der Weine bei. Tauchen Sie ein in die Geschichte und den Geschmack von Shiluh-Weinen und entdecken Sie die Aromen, die seit Jahrtausenden Menschen auf der ganzen Welt begeistern.
NEU – SEN Raki
Deutschlands günstigster RakiJETZT PROBIEREN
Denn guter Raki muss nicht teuer sein!